Para Eishockey Warm-Up Session in Düsseldorf-Benrath

 

(C) Maurice Stifka

Para Eishockey Warm-Up Session in Düsseldorf-Benrath – Erfolgreicher Auftakt zur Saison 2025/26

Am Samstag, den 6. September 2025, fand in der Eissporthalle Düsseldorf Benrath die Para Eishockey Warm-Up Session statt, ein durchaus gelungener Start in die neue Saison. Mit internationaler Beteiligung aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden nahmen rund 40 aktive Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung an der Veranstaltung teil.

Großer Andrang herrschte auch beim Schnuppertraining: Mehr als zehn Interessierte nutzten die Gelegenheit, erstmals selbst im Schlitten über das Eis zu gleiten. Die Begeisterung war so groß, dass einige Teilnehmende künftig auch am regulären Training teilnehmen möchten.

Am Nachmittag standen zwei spannende Spiele auf dem Programm. Im ersten Spiel konnte sich das Mix-Team aus Belgien und den Niederlanden mit einem klaren 12:1 gegen das deutsche Mix-Team durchsetzen. Den Treffer für das deutsche Team erzielte der 14-jährige Nachwuchsspieler der deutschen Nationalmannschaft, Jannik Sparwasser, der mit seinem energischen Einsatz besonders hervorstach. Im zweiten Spiel traf das Team Düsseldorf auf die Weserstars Bremen. Nach einer intensiven Partie siegten die Bremer mit 4:0. Besonders hervorzuheben war Nationalspieler Felix Schrader, der mit zwei Treffern glänzte und nicht aus der Ruhe zu bringen war.

Trotz der sportlichen Ergebnisse war die Stimmung am gesamten Veranstaltungstag großartig. Spielerinnen und Spieler, aber auch Zuschauerinnen und Zuschauer, freuten sich über den gelungenen Saisonstart. Besonders das hohe Tempo und die Dynamik der Spiele sorgten für Begeisterung an der Bande.

Ein besonderer Dank gilt den Unterstützern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben: Dem Para Eishockey Förderverein (PEF), dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) sowie dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW).

„Es war für uns eine große Freude zu sehen, wie viele Menschen wir heute gemeinsam aufs Eis bringen konnten, egal ob erfahrene Spielerinnen und Spieler oder absolute Neulinge“, betont Marcel Malchin, einer der Organisatoren. Sein Kollege Mark Jaekel ergänzt: „Genau das macht Para Eishockey eben aus: ein Miteinander, bei dem alle Teil des Sports werden können. Dieser Tag war dafür ein starkes Zeichen.“

Umso schöner ist es, dass die Eissporthalle Benrath bereits zugesagt hat, auch im kommenden Jahr wieder Austragungsort des Saisonauftakts zu sein. Gemeinsam wollen wir so die Begeisterung für den Sport weitertragen und die Zukunft des Para Eishockeys in Düsseldorf nachhaltig stärken.

Marcel Malchin

 

(C) Maurice Stifka